Preussische Instruktionen

Preussische Instruktionen


Glossareintrag zum Projekt CSLIB2000

Bereich :

Bibliothekarischer Fachbegriff

Bedeutung :

Die Preussischen Instruktionen (PI)sind ein relativ altes Regelwerk, fuer die Alphabetische Katalogisierung (AK) und wird vorwiegend in wissenschaftlichen Bibliotheken noch verwendet. Sie unterscheiden sich von den anderen Regelwerken durch die Ordnung der Eintragungen in den Alphabetischen Katalog (AK): die Sachtitel werden nach grammatikalischer Wortfolge (1.Ordnungswort ein Substantiv) in den AK eingeordnet, z.B. die grosse Bibliothek.

Quelle :

Hacker, S.190ff

Kommentar :

Es gibt verschiedene Regelwerke fuer die Alphabetische Katalogisierung:

Die Regelwerke unterscheiden sich hauptsaechlich in der Einordnung der Titelaufnahme in den Alphabetischen Katalog.

Adresse:

Email:      hendrix@cs.tu-berlin.de

WWW:        http://wwwwbs.cs.tu-berlin.de/~hendrix