Katalog

Katalog


Glossareintrag zum Projekt CSLIB2000

Bereich :

Bibliothekarischer Fachbegriff

Bedeutung :

Unter Katalog versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch ein nach bestimmten Gesichtspunkten (meist alphabetisch oder sachlich) geordnetes Verzeichnis (z.B. Warenkataloge usw.) Bibliothekskataloge sind Verzeichnisse des Bestandes einer Bibliothek. Sie erschliessen den Bibliotheksbestand nach verschiedenen Gesichtspunkten. Sie ermoeglichen es einerseits, [...] ein bestimmtes Werk, dessen Verfasser und Titel dem Suchenden bekannt sind zu ermitteln. Andererseits geben sie auch Auskunft, welche Buecher ueber ein bestimmtes Sachgebiet oder Thema in der Bibliothek vorhanden sind. [...] Nach ihrer inneren Ordnung sind vier Hauptarten von Bibliothekskatalogen zu unterscheiden, die jeweils verschiedenen Aufgaben dienen: der Alphabetische Katalog, die beiden Sachkataloge, naemlich der Schlagwortkatalog und der Systematische Katalog, und der Standortkatalog.

Quelle :

Hacker, S.171ff

Kommentar :

Es gibt noch eine Mischform, den Kreuzkatalog.

Adresse:

Email:      hendrix@cs.tu-berlin.de

WWW:        http://wwwwbs.cs.tu-berlin.de/~hendrix